Fahrzeuge

Unsere Technik

Florian LRO 080/01/48/01

Ausstattung:


Dieser umgebaute Mercedes wird bezeichnet als TSF-W:
"Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser"
Es ist unser wichtigstes Einsatzfahrzeug.

Es steht im beheizten Gerätehaus, damit wir auch bei Minusgraden sicher einsatzbereit sind.
6 Kameraden und Kameradinnen finden im Auto Platz.
Hauptnutzen ist die Tragkraftspritze mit Schnellangriffsschlauch und einem Wasservorrat im 750 Liter Löschwassertank.
Die Ladefläche ist voll gepackt mit Ausrüstung.

Damit können wir die Wasserversorgung für den Löschangriff aufbauen und Wasser aus Gewässern ziehen. Für die Kameraden, die sich zur Rettung in Rauch und Feuer hineinwagen, steht die Schutzausrüstung griffbereit.

Mit der Steckleiter können höhere Geschosse im Notfall erreicht werden.
Mit dem Dieselgenerator kann das Flutlicht und andere Technik mit Strom mobil versorgt werden.

techn. Daten

Klasse: Lkw bis 7,5 t


Erstzulassung: 5/1999
Baujahr: --
Kilometerstand: 9.100 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 85 kW/116 PS
Hubraum: 2874 cm³
Getriebe: Schaltgetriebe
Klimatisierung: --
Zul. Gesamtgewicht (in kg): 5990
Farbe (Hersteller): RAL 3000
Fahrerhaus: Doppelkabine
Anzahl Sitzplätze: 6


Florian LRO 080/01/19/01

Volkswagen Crafter,

9 Sitzplätze

Fahrzeug zur Personenbeförderung

Baujahr 2013

gekauft durch die Gemeinde 2016

Indienststellung bei der Feuerwehr 09.02.2017

120 KW Leistung,

L: 7200 mm B:2426 mm H:2725 mm hoch


Der MTW hat insgesamt 54.166,77€ gekostet und wurde zum Teil durch Spendengelder finanziert

Wir sagen VIELEN DANK!!